top of page

Deutschsprachige Samstagsschulen in Grossbritannien

D

 

 

E

 

 

Mehr als 20 Deutschsprachige Samtagsschulen operieren in Grossbritannien. Die erste Schule wurde in den späten 80er-Jahren in London gegründet, und nach und nach sind immer mehr Schulen dazugekommen. Wir bieten Deutsch als Samstagsunterricht für Kinder, die die in Großbritannien zweisprachig aufwachsen. In der Regel stammt ein Elternteil aus einem deutschsprachigen Land, oder die Familie hat einige Zeit dort verbracht. Die meisten Deutschsprachigen Samstagsschulen sind Elterninitiativen, erhalten keine Finanzierung und leben von freiwilligen Helfern. Die Schulen sind alle sehr verschieden bezüglich Ziele, Ethos und Organisation. Finden Sie auf der untenstehenden Karte diejenige Schule, die am nächsten bei Ihnen liegt! Durch die Links auf der rechten Seite oder durch klicken auf die Fähnchen auf der Karte gelangen Sie zu Infoboxen mit den wichtigsten Informationen und Kontaktdaten der einzelnen Schulen.

 

Schulportraits
Besuchen Sie unsere Schulen

ONLINE DSS

Für alle, die es in keine der Samstagsschulen auf der Karte schaffen, gibt es neu eine ONLINE Samstagsschule!

 

Screenshot (642).jpg
clients_german_embassy.jpg
Screenshot (660).jpg

In der Mehrzahl der Schulen wird Deutsch nicht als Fremdsprache unterrichtet, sondern alle Lektionen werden ausschliesslich auf Deutsch abgehalten. Die meisten Schulen setzen daher gewisse Deutschkenntnisse voraus. Die überwiegende Mehrheit der SamstagsschullehrerInnen spricht Deutsch als Muttersprache.

Die Kinder fangen normalerweise im Alter von ca. 3 Jahren im Kindergarten der Samstagsschulen an. Alle Schulen bieten Unterricht für die Grundschuljahre, und einige Schulen bereiten ihre Schüler auch auf GCSE- und A-Level-Prüfungen und/oder die Goethe-Prüfungen vor. Der Unterricht findet meistens für 2 bis 3 Stunden am Samstagvormittag statt. Die Terminplanung erfolgt in Anlehnung an den Schuljahreskalender der lokalen britischen Schulen. Für Einzelheiten wenden Sie sich bitte direkt an unsere Mitgliedsschulen.

 

Unsere wesentlichen Grundvorstellungen: 

 

  • Unser Ziel ist, das Deutsch der Kinder zu verbessern und den Kindern Selbstvertrauen beim Gebrauch der deutschen Sprache zu vermitteln.

  • Wir wollen die Kinder mit dem erweiterten Gebrauch der deutschen Sprache vertraut machen. Besonders wichtig ist, dass die Kinder (und Eltern) andere Kinder und Familien "im gleichen Boot" kennen lernen und ihre Situation auch über die ersten Lebensjahre hinaus, wenn sie mehr und mehr in den englischen Schulalltag eingebunden werden, als selbstverständlich empfinden.

  • Wir versuchen, den Kindern, die in Großbritannien leben und aufwachsen, dabei zu helfen, Bewusstsein und Verständnis für deutsche Kultur und Traditionen zu entwickeln.

  • Die Samstagsschulen sind Elterninitiativen und funktionieren nur, wenn sich genügend Eltern engagieren.

  • Unsere Zielsetzung ist es, dass die Kinder gerne in die Samstagsschule kommen, eine freiwillige Schule ausserhalb des englischen Lehrplanes. Wir versuchen, den Schülern die deutsche Sprache und Kultur als durchweg positive Erfahrung zu vermitteln.

 

 

bottom of page